Datum, Uhrzeit, Ort | Veranstaltung, Beschreibung, Veranstalter 16 Veranstaltungen gefunden | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
02.02.2023
10:00 - 16:00
Hotel Sternen, Kirchen-Hausen
|
Regionale Schweinetagung 2023
Folgende Themen stehen auf dem Programm:Umsetzung des neuen Tierarzneimittelgesetzes, PD Dr. Andreas Palzer (Tierarztpraxis Scheidegg);Fallstricke bei der Eiweißversorgung im Bereich der Sauen- und Mastschweinehaltung, Christian Schramm (LWA Biberach);Aktuelles zu Mykoplasmenerkrankungen beim Schwein, Dr. Markus Rahbauer (Tierarztpraxis Scheidegg);Das EIP-Schwein – praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, Lukas Schmidle (LSZ Boxberg)Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis - Landwirtschaftsamt, Arbeitskreis Sauenplaner, Tierarztpraxis Scheidegg
|
||||||||||||||||||||||||||||
02.02.2023
10:00 - 16:00
Gasthaus "Rössle", Bahnhofstraße 33, 89150 Laichingen
|
Fachtagung für Milchviehhalter
- Verlängerte Kälberhaltung (14 auf 28 Tage), - Kälbervermarktung, - Grundfutterleistung steigernLandratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft, Milchviehberatungsdienst Schwäbische Alb-Donau e.V., Fachbereich Landwirtschaft Landkreis Heidenheim
|
||||||||||||||||||||||||||||
02.02.2023
10:00
Gasthaus Rösssle, Laichingen oder online
|
Fachtagung für Michviehhalter
- Verlängerung der Kälberhaltung, was kommt auf die Betriebe zu- Kälbermarkt und Kälbervermarktung- Vorstellung EIP Milchviehkälber- Aufwertung Grundfutter, GrundfutteroptimierungLandratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft
|
||||||||||||||||||||||||||||
02.02.2023
19:00 - 21:00
72336 Balingen, Hirschbergstraße 29 im Sitzungssaal
|
Pferdefütterung
Professor Dr. Winter, HFWU NürtingenLandratsamt Zollernalbkreis - Landwirtschaftsamt
|
||||||||||||||||||||||||||||
02.02.2023
19:30 - 22:00
Bad Boll, Gasthaus "Löwen", Hauptstrasse 46, 73087 Bad Boll
|
Schäferversammlung
Aktuelle Informationen zur Schafzucht und Schafhaltung. Referenten vom Landesschafzuchtverband, Schafherdengesundheitsdienst, Tierzuchtamt LB, Landratsamt Göppingen und EsslingenLandratsamt Göppingen - Landwirtschaftsamt, Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt, Landesschafzuchtverband, Schafherdengesundheitsdienst
|
||||||||||||||||||||||||||||
03.02.2023
19:30 - 22:30
Ingelfingen, Weinkellerei Hohenlohe
|
Mitgliederversammlung Hohenloher Schäfer
Verein Hohenloher Schäfer
|
||||||||||||||||||||||||||||
09.02.2023
10:00 - 12:30
Betrieb der Familie Madlener in Mennisweiler, Haidgauer-Straße 21, 88339 Bad Waldsee
|
Workshop zum Thema „Mehr Tierkomfort in der Milchviehhaltung“
Das Landwirtschaftsamt bietet zwei weitere Workshop zum Thema „MehrTierkomfort in der Milchviehhaltung“ an.Landwirtschaftsamt Ravensburg
|
||||||||||||||||||||||||||||
09.02.2023
20:00
online
|
Fachabend für Schweinehalter
Umbaulösungen für den DeckbereichLandratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft
|
||||||||||||||||||||||||||||
27.02.2023
09:30 - 15:40
Frauenstraße 4, 88212 Ravensburg
|
Fachtagung für Milchviehhalter
Thema: 2023 – Herausforderungen kennen und meisternLandwirtschaftsamt
|
||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2023
19:00 - 21:30
Landgasthof Deutsches Haus, Kaltenwanghof 1, 73235 Weilheim
|
Aktuelles aus der Ziegenhaltung – Von Tiergesundheit bis Landschaftspflege
Endoparasiten Management bei Ziegen, Dr. Bürstel, Aktuelles vom Veterinäramt GP, Landschaftspflege mit Ziegen, Förderung mit der neuen LPR , Hr. Koch, LEV GP Referenten*innen: Frau Dr. Bürstel, Schafherdengesundheitsdienst, VET-Amt GP, Hr. Koch LEV GPLandratsamt Göppingen - Landwirtschaftsamt
|
||||||||||||||||||||||||||||
02.03.2023
10:00 - 12:30
Betrieb der Familie Baumgärtner in Mailand 68, 88299 Leutkirch.
|
Workshop zum Thema „Mehr Tierkomfort in der Milchviehhaltung“
Das Landwirtschaftsamt bietet zwei weitere Workshop zum Thema „MehrTierkomfort in der Milchviehhaltung“ an.Landwirtschaftsamt Ravensburg
|
||||||||||||||||||||||||||||
07.03.2023
10:00 - 17:00
wird noch bekannt gegeben Kreis Göppingen
|
Stallbaulehrfahrt im Landkreis Göppingen
Verschiedene Betriebe im Landkreis Göppingen. Besichtigung von Milchviehställen, Neubauten und / oder UmbautenLandratsamt Göppingen - Landwirtschaftsamt, BD Milchvieh, VLF-GP
|
||||||||||||||||||||||||||||
15.03.2023
20:00 - 22:00
FC-Heim, Haldenstrraße 45, 73054 Eislingen / Fils
|
Mitgliederversammlung Beratungsdienst Milchviehhaltung und Futterbau e.V.
Mitgliederversammlung --Bitte reservieren Sie sich den Termin--BD
|
||||||||||||||||||||||||||||
16.03.2023 um 00:00 Der Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
|
Stallbaulehrfahrt
Besichtigung landwirtschaftlicher Milchvieh- und Mastställen in den Landkreisen Calw und FreudenstadtLandratsamt Calw - Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz
|
||||||||||||||||||||||||||||
16.03.2023
09:30 - 16:30
Metzgerei Schäfer, 74670 Forchtenberg, Muthofer Str. 10
|
Mut zur Direktvermarktung - Direktvermarktung von Rindfleisch attraktiver machen - Zerlegeworkshop
Landratsamt Hohenlohekreis - Landwirtschaftsamt
|
||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2023
20:00
Landratsamt Lörrach - Im Entenbad 11 + 13
|
Schlachtung mit Achtung
Die IG Schlachtung mit Achtung wird im Rahmen dieser Veranstaltung ihre tierschonende Schlachtmethode vorstellen. Die Schlachtung erfolgt in Hofnähe, ohne lange Transportwege zur Schlachtstätte. Somit wird Stress für die Schlachttiere vermieden, was sich auf die Fleischqualität positiv auswirkt. Landratsamt Lörrach - Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz
|