Veranstaltungen der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg

Suchformular einblenden
Datum, Uhrzeit, Ort Veranstaltung, Beschreibung, Veranstalter 3 Veranstaltungen gefunden
21.09.2025
10:00 - 16:00
Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, Vogelloch 1, 73252 Lenningen
Bauernmarkt Schopfloch - Das ganze Land zu Tisch auf der Schwäbischen Alb
Beschreibung: Lenningen10 Uhr Gottesdienst; anschließend präsentieren sich regionale landwirtschaftliche Betriebe mit qualitativ hoch-wertigen, nachhaltigen und vielfältigen Produkten aus der Region und Informationen zur Arbeits- und Wirtschafts-weise sowie über die Leistungen der Landwirtschaft bei der Pflege und der Erhaltung unserer Kulturlandschaft. Musikalische Umrahmung, Mitmachaktionen, umfangreiches Verpflegungsangebot.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: https://naturschutzzentrum-schopfloch.de
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Meike Surmann
0711 3902 44332
surmann.meike@lra-es.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Anmeldung erforderlich: nein
Lenningen10 Uhr Gottesdienst; anschließend präsentieren sich regionale landwirtschaftliche Betriebe mit qualitativ hoch-wertigen, nachhaltigen und vielfältigen Produkten aus der Region und Informationen zur Arbeits- und Wirtschafts-weise sowie über die Leistungen der Landwirtschaft bei der Pflege und der Erhaltung unserer Kulturlandschaft. Musikalische Umrahmung, Mitmachaktionen, umfangreiches Verpflegungsangebot.Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt
12.10.2025
11:00 - 17:00
Hoflädle Kerner, Destillerie und Obstbau, Kräuter- & Waldpädagogik, Kirchheimer Str. 159, 73265 Dettingen unter Teck
Apfelfest
Beschreibung: Was unterscheidet eine Streuobstwiese von einer Intensivobstanlage? Wie fördern wir die Biodiversität in unserem Betrieb? Welche Apfel- und Birnensorten wachsen bei uns? Mit Verkostung, einem Infoangebot für Schulkinder und einem Bastelangebot für die Kleinen!
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: https://simonekernerjungfleisch.de/
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Meike Surmann
0711 3902 44332
surmann.meike@lra-es.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Anmeldung erforderlich: nein
Was unterscheidet eine Streuobstwiese von einer Intensivobstanlage? Wie fördern wir die Biodiversität in unserem Betrieb? Welche Apfel- und Birnensorten wachsen bei uns? Mit Verkostung, einem Infoangebot für Schulkinder und einem Bastelangebot für die Kleinen!Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt
17.10.2025
17:30 - 19:30
Bäckerei Scholderbeck GmbH & CoKG, Carl Benz Straße 53, 73235 Weilheim/Teck
Keine Angst vor Brot, Weizen & Vollkorn
Beschreibung: Was unterscheidet unser biologisches Backen vom Backen in konventionellen Bäckereien? Warum fangen Brotqualität und Umweltschutz bei uns schon auf dem Bioland-Acker an? Weshalb ist Vollkorn nicht gleich Vollkorn und was haben fermentierbare Kohlenhydrate und Zuckeralkohole mit unserem Brot zu tun? Hier erfahren Sie es bei laufender Produktion!
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: https://www.scholderbeck.de/
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Meike Surmann
0711 3902 44332
surmann.meike@lra-es.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://www.scholderbeck.de/shop/keine-angst-vor-brot-getreide-und-vollkorn/
Teilnahmegebühr: 18 € pro Person
Was unterscheidet unser biologisches Backen vom Backen in konventionellen Bäckereien? Warum fangen Brotqualität und Umweltschutz bei uns schon auf dem Bioland-Acker an? Weshalb ist Vollkorn nicht gleich Vollkorn und was haben fermentierbare Kohlenhydrate und Zuckeralkohole mit unserem Brot zu tun? Hier erfahren Sie es bei laufender Produktion!Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt