Veranstaltungen der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg
Datum, Uhrzeit, Ort | Veranstaltung, Beschreibung, Veranstalter 5 Veranstaltungen gefunden | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30.09.2025
14:00 - 16:00
Pflegestift Weinsberg, Beim Wachturm 1-5, 74189 Weinsberg
|
AusbildungsNetzwerk Hauswirtschaft
Erfahrungsaustausch Ausbilder/innen "AzubiMarketing"Landratsamt Schwäbisch Hall - Landwirtschaftsamt
|
||||||||||||||||||||||||||||||
07.10.2025
08:30 - 15:30
ALH Kupferzell
|
Workshop für Ausbilder- und Prüfer/innen Hauswirtschaft
Digitalisierung und Ausbildung und Hauswirtschaft - KI und das neue Ausbildungsportal leando praktisch erleben"Landratsamt Schwäbisch Hall - Landwirtschaftsamt
|
||||||||||||||||||||||||||||||
03.11.2025
19:30
online
|
20251103 7. Landesweiter Erfahrungsaustausch für Ferienhöfe, Montag, 3. November 2025, 19.30 Uhr
Professioneller Außenauftritt: (Weiter-) Entwicklung einer Corporate Identity für meinen Betrieb Experten der Stuttgarter Agentur Glanzer und Partner zeigen, wie Websites, Geschichten und Marketing-Elemente zur unverwechselbaren Identität eines Hofes beitragen und die Gäste begeistern. Die fachlichen Inhalte werden mit anschaulichen Praxisbeispielen verknüpft, sodass die Teilnehmenden Ansatzpunkte für die Optimierung ihrer eigenen „Corporate Identity“ mitnehmen können. Mit dabei: Der Löcherhansenhof aus Bad Peterstal, der eine Potenzialanalyse durchlaufen hat, sowie der Ferienhof „An Webers Stoag“ aus Geisingen-Gutmadingen, der ein ganzheitliches Konzept mit der Agentur umgesetzt hat. In einer anschließenden Diskussion geht es um die Frage „Wie viel Professionalität brauche ich auf meinem Ferienhof und was macht eine gute Agentur aus?“ Landratsamt Ortenaukreis - Amt für Landwirtschaft
|
||||||||||||||||||||||||||||||
05.11.2025
09:00 - 16:30
TauberMühle Kuhn, Markelsheim und Hof Aischland
|
Fachexkursion Lernort Bauernhof
Mit regionaler Landwirtschaft in die Zukunft?!Herzliche Einladung an aktive Lernort Bauernhof-Betriebe und Neueinsteiger zur Fachexkursion in der TauberMühle Kuhn, Markelsheim und Hof Aischland, Milchviehbetrieb mit Biogasanlage bei Familie Beck, LoB BetriebThemen werden sein:- Verarbeitung von Getreide in der TauberMühle: Führung durch die Mühle, Herstellen von Brot mit Sauerteig und selbst backen- Lernstationen für Kinder und Jugendliche sinnesorientiert gestalten: Verdauung von Rindern, Tierkontakt mit Kälbern- Rätselbox zur Biogasanlage- Vorstellen Lernort Bauernhof und Qualifizierung zum Lernort BauernhofDas eigene Erarbeiten, Erfahrungsaustausch und Aktuelles aus Lernort Bauernhof BaWü sind ebenfalls Bestandteil der Fortbildung.Landratsamt Rems-Murr-Kreis - Landwirtschaftsamt, LWA Hohenlohe, LWA Main-Tauber, LWA Schwäbisch Hall und Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems, Lernort Bauernhof Baden-Württemberg
|
||||||||||||||||||||||||||||||
05.11.2025 - 14.04.2026
09:00 - 16:30
3 Termine in Präsenz HN - BB - VS und 5 Termine online
|
Direktvermarktung für Fortgeschrittene
Der Lehrgang für erfahrene Direktvermarkter beleuchtet die verschiedenen Facetten der Direktvermarktung. Vom 5. November 2025 bis zum 14. April 2026 stehen insgesamt fünf Online- und drei Präsenztermine an unterschiedlichen Orten auf dem Programm. Inhaltlich werden zentrale Themen abgedeckt vom Verkaufsgespräch über Social Media bis zu Führung und Motivation von Mitarbeitenden, Preisgestaltung sowie rechtliche und gestalterische Fragen zur Etikettierung. Auch Warenwirtschaftssysteme sowie Trends und die Entwicklung eigener Zukunftsperspektiven stehen auf dem Programm. Nähere Informationen können dem Flyer im Anhang entnommen werden.Landratsamt Heidenheim - Fachbereich Landwirtschaft
|