Veranstaltungen der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg
Datum, Uhrzeit, Ort | Veranstaltung, Beschreibung, Veranstalter 7 Veranstaltungen gefunden | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11.09.2025
18:30 - 20:00
online
|
Online-Kleinkindseminar: 1,2, Brei
Mit dem Start der Beikost erweitern sich die Geschmackseindrücke und der Erfahrungsschatz Ihres Kindes. Ein neues Kapitel des Abenteuers „Essen lernen“ beginnt. Erfahren Sie in diesem Online-Vortrag, wie Sie den Übergang von Muttermilch oder Flaschennahrung zu Beikost und festen Nahrungsmitteln gestalten können. Themen, wie die Auswahl geeigneter Lebensmittel, die richtige Zubereitung und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, werden angesprochen. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis 04.09.2025 unter Veranstaltung unter LWA-veranstaltung@main-tauber-kreis.de mit Datum und Name des Workshops oder 07931-4827-6307 (Landkreis Main-Tauber-Kreis) möglich. Landratsamt Main-Tauber-Kreis
|
||||||||||||||||||||||||||||
17.09.2025
18:30 - 20:00
online
|
Online-Kleinkindseminar: Essen wie die Großen
Nach der Beikost möchte Ihr Kind nun an den Familienmahlzeiten teilnehmen. In diesem Vortrag erhalten Sie praktische Informationen und Tipps zur Umstellung auf die gemeinsame Familienmahlzeit. Erfahren Sie wie das Kind in die Familienkost integriert und ihm eine ausgewogene Ernährung angeboten werden kann. Themen, wie Vorlieben des Kindes und Förderung gesunder Essgewohnheiten, werden angesprochen. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis 10.09.2025 unter LWA-veranstaltung@main-tauber-kreis.de mit Datum und Name des Workshops oder 07931-4827-6307 (Landkreis Main-Tauber-Kreis) möglich. Landratsamt Main-Tauber-Kreis
|
||||||||||||||||||||||||||||
30.09.2025
16:00 - 18:30
Hof Heilig, Kesselweg 3, 74736 Hardheim-Gerichtstetten
|
Herbstliche Genusstour - Kürbisvielfalt entdecken, erleben und genießen
Hokkaido, Butternut oder Spaghettikürbis – erleben und entdecken Sie die Vielfalt des Kürbisanbaus auf dem Hof Heilig in Gerichtstetten. Besichtigen Sie gemeinsam mit Familie Heilig die Kürbisfelder und erhalten Sie einen Einblick in die Anbautechniken, die Sortenvielfalt sowie viele weitere Informa-tionen rund um das Thema Kürbisanbau. Genießen Sie einen Nachmittag für alle Sinne, denn zum Abschluss erhalten Sie kreative und leckere Kostproben zu den ver-schiedenen Kürbissorten in der gemütlichen Hofscheune. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit im Hofladen einzukaufen. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis 23.09.2025 unter ernaehrung@neckar-odenwald-kreis.de möglich. Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis - Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur
|
||||||||||||||||||||||||||||
10.10.2025
14:00 - 17:00
Hof Gätschenberger, Röhrleinshof 1, 74842 Billigheim-Katzental
|
Noch auf der Suche nach Ihrem Lieblingsapfel?
Bei einer Betriebsführung lernen Sie viel Informatives rund um die Apfelproduktion im Neckar-Odenwald-Kreis kennen. Genießen Sie bei der anschließenden Apfel-Verkostung die süßlichen und säuerlichen Nuancen der verschiedenen Sorten im Rohzustand, sowie deren Backeigenschaften für einen leckeren Apfelkuchen. Seien Sie dabei und finden Sie Ihre Lieblingsäpfel!Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis 02.10.2025 unter ernaehrung@neckar-odenwald-kreis.de möglich. Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis - Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur
|
||||||||||||||||||||||||||||
28.10.2025
10:00 - 13:00
Lehrküche Fachdienst Landwirtschaft ; Präsident-Wittemann-Strasse 14; 74722 Buchen
|
Kinder, schwingt die Kochlöffel!
Du bist mindestens sieben Jahre alt, hast Spaß am Kochen oder möchtest einfach schauen, wie das mit dem Kochen funktioniert? In unserem Kochkurs für Kinder zeigen wir Dir Grundlagen in der Küche und führen kleine Küchenexperimente durch. Hierzu bietet der Herbst mit seiner bunten Vielfalt an regionalen Lebensmitteln eine tolle Gelegenheit einfache, schnelle und leckere Gerichte zuzubereiten. Selber kochen macht Spaß! Also, an die Töpfe, fertig, los!Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis 21.10.2025 unter ernaehrung@neckar-odenwald-kreis.de möglich. Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis - Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur
|
||||||||||||||||||||||||||||
04.11.2025
18:30 - 20:00
online
|
Online-Kleinkindseminar: 1,2, Brei
Mit dem Start der Beikost erweitern sich die Geschmackseindrücke und der Erfahrungsschatz Ihres Kindes. Ein neues Kapitel des Abenteuers „Essen lernen“ beginnt. Erfahren Sie in diesem Online-Vortrag, wie Sie den Übergang von Muttermilch oder Flaschennahrung zu Beikost und festen Nahrungsmitteln gestalten können. Themen, wie die Auswahl geeigneter Lebensmittel, die richtige Zubereitung und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, werden angesprochen. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis 28.10.2025 unter Veranstaltung unter LWA-veranstaltung@main-tauber-kreis.de mit Datum und Name des Workshops oder 07931-4827-6307 (Landkreis Main-Tauber-Kreis) möglich. Landratsamt Main-Tauber-Kreis
|
||||||||||||||||||||||||||||
21.11.2025
15:00 - 16:30
online
|
Online-Kleinkindseminar: Essen wie die Großen
Nach der Beikost möchte Ihr Kind nun an den Familienmahlzeiten teilnehmen. In diesem Vortrag erhalten Sie praktische Informationen und Tipps zur Umstellung auf die gemeinsame Familienmahlzeit. Erfahren Sie wie das Kind in die Familienkost integriert und ihm eine ausgewogene Ernährung angeboten werden kann. Themen, wie Vorlieben des Kindes und Förderung gesunder Essgewohnheiten, werden angesprochen. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis 14.11.2025 unter LWA-veranstaltung@main-tauber-kreis.de mit Datum und Name des Workshops oder 07931-4827-6307 (Landkreis Main-Tauber-Kreis) möglich. Landratsamt Main-Tauber-Kreis
|