Veranstaltungen der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg

Suchformular einblenden
Datum, Uhrzeit, Ort Veranstaltung, Beschreibung, Veranstalter 13 Veranstaltungen gefunden
03.04.2025
10:00 - 11:30
online
Beikost: Von der Milch zum Brei - Essen und Trinken im ersten Lebensjahr
Beschreibung: Vortrag zur Einführung der Beikost ab dem 5. Lebensmonat Ihres Babys, Zubereitung von Breimahlzeiten sowie Informationen zu Haltbarkeit und Vitamingehalt.
Veranstaltungsart: Vortrag
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Online-Vortrag-Beikost-Von-der-Milch-zum-Brei-Essen-und-Trinken-im-ersten-Lebensjahr.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.811.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Anne Herter
07231 308-1815
Anne.Herter@enzkreis.de
Zielgruppe: Sonstige
Untergruppe: Eltern
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Vortrag zur Einführung der Beikost ab dem 5. Lebensmonat Ihres Babys, Zubereitung von Breimahlzeiten sowie Informationen zu Haltbarkeit und Vitamingehalt.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
14.04.2025
20:00 - 22:00
Landwirtschaftsamt, Stuttgarter Str. 23, 75179 Pforzheim
Netzwerk Landwirtinnen - Kräuter - wilde Schätze der Natur
Beschreibung: Heimische Wildkräuter in der Küche. Artenvielfalt und Delikatessen am Wegesrand. Mit Verkostung.
Veranstaltungsart: Sonstiges
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Veranstaltungen/Vortrag-Netzwerk-Landwirtinnen-Kr%C3%A4uter-wilde-Sch%C3%A4tze-der-Natur.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.742.1&NavID=3397.290&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Mira Neuss
07231 308-1853
mira.neuss@enzkreis.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Untergruppe: Landfrauen
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=ce2ck9ri
Teilnahmegebühr: 3,00
Heimische Wildkräuter in der Küche. Artenvielfalt und Delikatessen am Wegesrand. Mit Verkostung.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
23.04.2025
10:00 - 13:00
vhs-Küche Pforzheim
Kochtag für Großeltern mit Enkelkindern
Beschreibung: Kindgerechte, unkomplizierte Rezepte, regionale Zutaten - und natürlich viel Spaß für Groß und Klein bei der Zubereitung der Speisen und der gemeinsamen Mahlzeit.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Kochtag-f%C3%BCr-Gro%C3%9Feltern-mit-Enkelkindern.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.813.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Ellen Riexinger
07231 308-1816
Ellen.Riexinger@enzkreis.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Familien
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=oe06xlxb
Teilnahmegebühr: Kinder 6 € / Erwachsene 17 €
Kindgerechte, unkomplizierte Rezepte, regionale Zutaten - und natürlich viel Spaß für Groß und Klein bei der Zubereitung der Speisen und der gemeinsamen Mahlzeit.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
25.04.2025
16:00 - 20:00
vhs-Küche Pforzheim
"Spontan nach Plan"
Beschreibung: Lecker und ausgewogen kochen ist im hektischen Alltag ofrmals eine Herausforderung. Mit einem geplanten Einkauf, ausgewählten Zutaten und alltagstauglichen Rezepten gelingt Ihnen eine abwechslungsreiche Verpflegng auch mit wenig Zeitaufwand. Im Kurs erhalten Sie Informationen zur Vorratshaltung, es werden rationelle Arbeitstechniken vermittelt und "schnelle" unkomplizierte Mahlzeiten zubereitet.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Kochworkshop-Spontan-nach-Plan-.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.822.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Ellen Riexinger
07231 308-1816
Ellen.Riexinger@enzkreis.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=cx6kwwfg
Teilnahmegebühr: 17,00 €
Lecker und ausgewogen kochen ist im hektischen Alltag ofrmals eine Herausforderung. Mit einem geplanten Einkauf, ausgewählten Zutaten und alltagstauglichen Rezepten gelingt Ihnen eine abwechslungsreiche Verpflegng auch mit wenig Zeitaufwand. Im Kurs erhalten Sie Informationen zur Vorratshaltung, es werden rationelle Arbeitstechniken vermittelt und "schnelle" unkomplizierte Mahlzeiten zubereitet.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
05.05.2025
20:00 - 22:00
Winzergenossenschaft Knittlingen, Gemeinschaftsraum, Wiesenstr. 40, 75438 Knittlingen
Netzwerk Landwirtinnen - Maifest
Beschreibung: Gemütliches Beisammensein mit Buffet der Teilnehmerinnen und Rück-/Ausblick auf das Programm
Veranstaltungsart: Sonstiges
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Veranstaltungen/Netzwerk-Landwirtinnen-Maifest.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.747.1&NavID=3397.290&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Mira Neuss
07231 308-1853
mira.neuss@enzkreis.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Untergruppe: Landfrauen
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=n72gtehq
Gemütliches Beisammensein mit Buffet der Teilnehmerinnen und Rück-/Ausblick auf das ProgrammLandratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
07.05.2025 - 30.07.2025
09:30 - 13:00
vhs-Küche Pforzheim
Einfach Kochen - Der Fitmach-Kochkurs
Beschreibung: Selberkochen macht Spaß! In diesem Kurs können Sie neue Kocherfahrungen sammeln - mit unkomplizierten Rezepten und preisgünstigen Zutaten und Tipps für eine ausgewogene Ernährung.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Einfach-Kochen-Der-Fitmach-Kochkurs.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.817.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Bemerkungen: 11 Kurstage
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Ellen Riexinger
07231 308-1816
Ellen.Riexinger@enzkreis.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Teilnahmegebühr: 1 € je Kurstag für Menschen mit geringem Einkommen (Alg I, Alg II u.a.); sonst. Teilnehmer 70 € ges.
Weiteres zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch unter 07231 308-1800 oder per E-Mail unter forum.ernaehrung.hauswirtschaft@enzkreis.de an.
Selberkochen macht Spaß! In diesem Kurs können Sie neue Kocherfahrungen sammeln - mit unkomplizierten Rezepten und preisgünstigen Zutaten und Tipps für eine ausgewogene Ernährung.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
13.05.2025
19:00 - 20:30
online
Reinigung - Tipps und Tricks für den Alltag
Beschreibung: Frei nach dem Motto: "Putzt du noch oder reinigst du schon?" soll Ihnen dieser Vortrag vermitteln, wie eine effiziente und hygienisch einwandfreie Reinigung im Alltag umsetzbar ist. Es werden verschiedene Reinigungsmittel und -systeme vorgestellt, auch unter den Aspekten Ergonomie und Nachhaltigkeit.
Veranstaltungsart: Vortrag
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Online-Vortrag-Reinigung-Tipps-und-Tricks-f%C3%BCr-den-Alltag.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.823.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Ellen Riexinger
07231 308-1816
Ellen.Riexinger@enzkreis.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Hauswirtschaft
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=gneb3vha
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Frei nach dem Motto: "Putzt du noch oder reinigst du schon?" soll Ihnen dieser Vortrag vermitteln, wie eine effiziente und hygienisch einwandfreie Reinigung im Alltag umsetzbar ist. Es werden verschiedene Reinigungsmittel und -systeme vorgestellt, auch unter den Aspekten Ergonomie und Nachhaltigkeit.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
14.05.2025
19:00 - 20:30
online
Willkommen am Familientisch - Ernährung für Kinder bis 3 Jahre
Beschreibung: Informationen zur abwechslungsreichen Ernährung von Kleinkindern vom 1. - 3. Lebensjahr und die Umsetzung am Tisch.
Veranstaltungsart: Vortrag
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Online-Vortrag-Willkommen-am-Familientisch-Ern%C3%A4hrung-f%C3%BCr-Kinder-bis-3-Jahre.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.812.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Anne Herter
07231 308-1815
Anne.Herter@enzkreis.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Eltern
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=psiupbgp
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Informationen zur abwechslungsreichen Ernährung von Kleinkindern vom 1. - 3. Lebensjahr und die Umsetzung am Tisch.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
15.05.2025
17:00 - 20:30
vhs-Küche Pforzheim
Leichte Frühlingsküche
Beschreibung: Nährstoff- und vitaminreiches Frühlingsgemüse ist für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich und lässt uns fit in den Frühling starten. Sie bereiten leckere und unkomplizierte Speisen aus Radieschen, Spargel, Bärlauch - frisch aus der Region - zu. Luka Schwehr vom Biobauernhof in Mühlacker stellt die verschiedenen Sorten vor und informiert über Anbau und Lagerung. Anschließend zaubern wir ein buntes Frühlingsbuffet.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Kochworkshop-Leichte-Fr%C3%BChlingsk%C3%BCche.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.819.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Ellen Riexinger
07231 308-1816
Ellen.Riexinger@enzkreis.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=bv1fteo6
Teilnahmegebühr: 17,00 €
Nährstoff- und vitaminreiches Frühlingsgemüse ist für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich und lässt uns fit in den Frühling starten. Sie bereiten leckere und unkomplizierte Speisen aus Radieschen, Spargel, Bärlauch - frisch aus der Region - zu. Luka Schwehr vom Biobauernhof in Mühlacker stellt die verschiedenen Sorten vor und informiert über Anbau und Lagerung. Anschließend zaubern wir ein buntes Frühlingsbuffet.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
03.06.2025
17:00 - 21:00
vhs-Küche Pforzheim
"Maultaschen gehen immer"
Beschreibung: Gerollt, überbacken, in der Brühe oder mit Ei? Wie wird die Maultasche traditionell zubereitet und welche neuen Variationen des schwänischen Traditionsgerichtes gibt es? Sie erhalten Tipps für die Herstellung von Nudelteig, aber auch für die Verarbeitung eines vorbereiteten Nudelteigs und lernen verschiedene Füllungen aus heimischen Zutaten sowie Zubereitungsmöglichkeiten kennen.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Kochworkshop-Maultaschen-gehen-immer-.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.820.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Ellen Riexinger
07231 308-1816
Ellen.Riexinger@enzkreis.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=3vqk7oqr
Teilnahmegebühr: 17,00 €
Gerollt, überbacken, in der Brühe oder mit Ei? Wie wird die Maultasche traditionell zubereitet und welche neuen Variationen des schwänischen Traditionsgerichtes gibt es? Sie erhalten Tipps für die Herstellung von Nudelteig, aber auch für die Verarbeitung eines vorbereiteten Nudelteigs und lernen verschiedene Füllungen aus heimischen Zutaten sowie Zubereitungsmöglichkeiten kennen.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
03.06.2025
19:00 - 20:00
online
1x1 der Wäschepflege
Beschreibung: Kochwäsche, Feinwäsche, Pflegeleicht - wie wasche ich meine Kleidung richtig und was bedeuten eigentlich die ganzen Symbole im Etikett? Im Vortrag werden verscheidene Waschprogramme verglichen sowie die Zusammensetzung von Waschmitteln erläutert. Darüber hinaus erfahren Sie, wie man Wäsche für ein optimales Ergebnis vorbereitet und sortiert und Sie erhalten Ripps für einen nachhaltigen und energiesparenden Einsatz der Waschmaschine.
Veranstaltungsart: Vortrag
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Online-Vortrag-1x1-der-W%C3%A4schepflege.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.824.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Ellen Riexinger
07231 308-1816
Ellen.Riexinger@enzkreis.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Hauswirtschaft
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=gg9mbw1q
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Kochwäsche, Feinwäsche, Pflegeleicht - wie wasche ich meine Kleidung richtig und was bedeuten eigentlich die ganzen Symbole im Etikett? Im Vortrag werden verscheidene Waschprogramme verglichen sowie die Zusammensetzung von Waschmitteln erläutert. Darüber hinaus erfahren Sie, wie man Wäsche für ein optimales Ergebnis vorbereitet und sortiert und Sie erhalten Ripps für einen nachhaltigen und energiesparenden Einsatz der Waschmaschine.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
14.06.2025
15:00 - 17:00
Mühlacker
Entdeckertour auf dem Biobauernhof Schwehr
Beschreibung: Gemüse kann so vielfältig sein! Familie Schwehr stellt ihren Gemüsebetrieb vor und bietet Familien mit Kindern (ab 3 Jahren) die Möglichkeit, die heimische Landwirtschaft kennenzulernen.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Entdeckertour-auf-dem-Biobauernhof-Schwehr.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.815.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Mira Neuss
07231308-1853
Mira.Neuss@enzkreis.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Familien
Arbeitsbereich: Querschnittsbereiche
Themenbereich: Gläserne Produktion
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=k4rychu1
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Gemüse kann so vielfältig sein! Familie Schwehr stellt ihren Gemüsebetrieb vor und bietet Familien mit Kindern (ab 3 Jahren) die Möglichkeit, die heimische Landwirtschaft kennenzulernen.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
09.07.2025
18:00 - 19:30
online
Lebensmittelunverträglichkeiten
Beschreibung: Beschwerden nach dem Essen? Handelt es sich um eine Allergie, eine Unverträglichkeit, einen Reizdarm oder eine Entzündung des Darmes? Dieser Vortrag informiert über Symptome, auslöser und Therapiemöglichkeiten.
Veranstaltungsart: Vortrag
Weitere Infos: https://www.enzkreis.de/Landratsamt/%C3%84mter-Dezernate/Dezernat-3-Landwirtschaft-Forsten-%C3%B6ffentliche-Ordnung/Landwirtschaftsamt/Online-Vortrag-Lebensmittelunvertr%C3%A4glichkeiten.php?object=tx,3397.4.1&ModID=11&FID=3397.735.1&NavID=3397.104&La=1
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Ellen Riexinger
07231 308-1816
Ellen.Riexinger@enzkreis
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Sonstige
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://events.enzkreis.de/event.php?key=dv51fd65
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Beschwerden nach dem Essen? Handelt es sich um eine Allergie, eine Unverträglichkeit, einen Reizdarm oder eine Entzündung des Darmes? Dieser Vortrag informiert über Symptome, auslöser und Therapiemöglichkeiten.Landratsamt Enzkreis - Landwirtschaftsamt