Veranstaltungen der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg

Suchformular einblenden
Datum, Uhrzeit, Ort Veranstaltung, Beschreibung, Veranstalter 38 Veranstaltungen gefunden
03.04.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Tierische Lebensmittel und Nachhaltigkeit - verantwortungsvoller Genuss von Fleisch und Fisch
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene: Die Beliebtheit von Fleisch und Fisch ist weltweit ungebrochen. Fleisch enthält gut verfügbares Eisen sowie Selen und Zink. Seefisch liefert Jod und fetter Fisch wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Als Teil einer vollwertigen Ernährung erleichtert eine kleine Menge Fleisch und Fisch die Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen. Wegen der Auswirkungen auf Umwelt und Klima ist ein übermäßiger Konsum von beidem in die Kritik geraten. Bei der Produktion tierischer Lebensmittel ist der Verbrauch von Ressourcen und der Ausstoß schädlicher Treibhausgase höher als bei der Produktion pflanzlicher Lebensmittel. Ferner sind die meisten Fischarten überfischt. In dem Kochworkshop „Tierische Lebensmittel und Nachhaltigkeit - verantwortungsvoller Genuss von Fleisch und Fisch“ geht es darum, wie viel und wie oft Fleisch und Fisch auf unseren Speiseplan gehört. Welches Fleisch und welcher Fisch darf es sein? Die Teilnehmenden erhalten Tipps zum nachhaltigen Einkauf sowie zur Zubereitung von Fleisch und Fisch.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für Erwachsene: Die Beliebtheit von Fleisch und Fisch ist weltweit ungebrochen. Fleisch enthält gut verfügbares Eisen sowie Selen und Zink. Seefisch liefert Jod und fetter Fisch wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Als Teil einer vollwertigen Ernährung erleichtert eine kleine Menge Fleisch und Fisch die Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen. Wegen der Auswirkungen auf Umwelt und Klima ist ein übermäßiger Konsum von beidem in die Kritik geraten. Bei der Produktion tierischer Lebensmittel ist der Verbrauch von Ressourcen und der Ausstoß schädlicher Treibhausgase höher als bei der Produktion pflanzlicher Lebensmittel. Ferner sind die meisten Fischarten überfischt. In dem Kochworkshop „Tierische Lebensmittel und Nachhaltigkeit - verantwortungsvoller Genuss von Fleisch und Fisch“ geht es darum, wie viel und wie oft Fleisch und Fisch auf unseren Speiseplan gehört. Welches Fleisch und welcher Fisch darf es sein? Die Teilnehmenden erhalten Tipps zum nachhaltigen Einkauf sowie zur Zubereitung von Fleisch und Fisch.Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
17.04.2025
16:00 - 18:00
Weingut Dreher, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
GLÄSERNE PRODUKTION - Weinwanderung Weingut Dreher
Beschreibung: „Dem Winzer über die Schultern geschaut“- Beim Rundgang durch die Weinberge an der Hochburg erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes zur Flora und Fauna im Weinberg. Gezeigt werden verschiedene Pflegemaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Wein. Vier passende Weinproben werden gereicht. Preis pro Person: 12 €
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: www.dreherwein.de
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Themenbereich: Produktions- und Verfahrenstechnik
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung per E-Mail: info@dreherwein.de oder per Telefon: 07641-47737
Teilnahmegebühr: Weinprobe 12,00 €/Person
„Dem Winzer über die Schultern geschaut“- Beim Rundgang durch die Weinberge an der Hochburg erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes zur Flora und Fauna im Weinberg. Gezeigt werden verschiedene Pflegemaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Wein. Vier passende Weinproben werden gereicht. Preis pro Person: 12 €Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
26.04.2025
11:00 - 14:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Kleine Häppchen für Freizeit und Beruf - Meal Prepping für Einsteiger
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://www.terminland.de/landkreis-emmendingen/
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
01.05.2025
16:15 - 18:30
Ökologisches Weingut Rabenhof, Dorfstr. 24, 79361 Sasbach - Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !
GLÄSERNE PRODUKTION - Weinbergführung Ökologisches Weingut Rabenhof
Beschreibung: Mit Weinbergführungen (ca. 2,5 km) macht der Biowinzer an verschiedenen Stationen anschaulich, wie er arbeitet und wie er die Herausforderungen im Weinbau meistert. Dabei ist Zeit den Wein zu genießen. Auch Saft, Wasser und Dinkelkräuterfladen werden gereicht. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern geeignet.Preis pro Erwachsener: 20 €Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: https://rabenhof.de/
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Themenbereich: Ökologische Produktion
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung Telefon: 0176-6364 7429 oder E-Mail: sacherer@rabenhof.de
Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Erwachsener
Mit Weinbergführungen (ca. 2,5 km) macht der Biowinzer an verschiedenen Stationen anschaulich, wie er arbeitet und wie er die Herausforderungen im Weinbau meistert. Dabei ist Zeit den Wein zu genießen. Auch Saft, Wasser und Dinkelkräuterfladen werden gereicht. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern geeignet.Preis pro Erwachsener: 20 €Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
02.05.2025
16:15 - 18:30
Ökologisches Weingut Rabenhof, Dorfstr. 24, 79361 Sasbach - Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !
GLÄSERNE PRODUKTION - Weinbergführung Ökologisches Weingut Rabenhof
Beschreibung: Mit Weinbergführungen (ca. 2,5 km) macht der Biowinzer an verschiedenen Stationen anschaulich, wie er arbeitet und wie er die Herausforderungen im Weinbau meistert. Dabei ist Zeit den Wein zu genießen. Auch Saft, Wasser und Dinkelkräuterfladen werden gereicht. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern geeignet.Preis pro Erwachsener: 20 €. Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: https://rabenhof.de/
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Themenbereich: Ökologische Produktion
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung Telefon: 0176-6364 7429 oder E-Mail: sacherer@rabenhof.de
Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Erwachsener
Mit Weinbergführungen (ca. 2,5 km) macht der Biowinzer an verschiedenen Stationen anschaulich, wie er arbeitet und wie er die Herausforderungen im Weinbau meistert. Dabei ist Zeit den Wein zu genießen. Auch Saft, Wasser und Dinkelkräuterfladen werden gereicht. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern geeignet.Preis pro Erwachsener: 20 €. Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
03.05.2025
16:15 - 18:30
Ökologisches Weingut Rabenhof, Dorfstr. 24, 79361 Sasbach - Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !
GLÄSERNE PRODUKTION - Weinbergführung Ökologisches Weingut Rabenhof
Beschreibung: Mit Weinbergführungen (ca. 2,5 km) macht der Biowinzer an verschiedenen Stationen anschaulich, wie er arbeitet und wie er die Herausforderungen im Weinbau meistert. Dabei ist Zeit den Wein zu genießen. Auch Saft, Wasser und Dinkelkräuterfladen werden gereicht. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern geeignet.Preis pro Erwachsener: 20 €. Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: https://rabenhof.de/
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Themenbereich: Ökologische Produktion
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung Telefon: 0176-6364 7429 oder E-Mail: sacherer@rabenhof.de
Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Erwachsener
Mit Weinbergführungen (ca. 2,5 km) macht der Biowinzer an verschiedenen Stationen anschaulich, wie er arbeitet und wie er die Herausforderungen im Weinbau meistert. Dabei ist Zeit den Wein zu genießen. Auch Saft, Wasser und Dinkelkräuterfladen werden gereicht. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern geeignet.Preis pro Erwachsener: 20 €. Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
04.05.2025
16:15 - 18:30
Ökologisches Weingut Rabenhof, Dorfstr. 24, 79361 Sasbach - Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !
GLÄSERNE PRODUKTION - Weinbergführung Ökologisches Weingut Rabenhof
Beschreibung: Mit Weinbergführungen (ca. 2,5 km) macht der Biowinzer an verschiedenen Stationen anschaulich, wie er arbeitet und wie er die Herausforderungen im Weinbau meistert. Dabei ist Zeit den Wein zu genießen. Auch Saft, Wasser und Dinkelkräuterfladen werden gereicht. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern geeignet.Preis pro Erwachsener: 20 €. Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: https://rabenhof.de/
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Themenbereich: Ökologische Produktion
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung Telefon: 0176-6364 7429 oder E-Mail: sacherer@rabenhof.de
Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Erwachsener
Mit Weinbergführungen (ca. 2,5 km) macht der Biowinzer an verschiedenen Stationen anschaulich, wie er arbeitet und wie er die Herausforderungen im Weinbau meistert. Dabei ist Zeit den Wein zu genießen. Auch Saft, Wasser und Dinkelkräuterfladen werden gereicht. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern geeignet.Preis pro Erwachsener: 20 €. Start der Weinbergführung ist am Bahnhof in Oberrotweil !Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
07.05.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Getreidegenuss - bekannte Beilagen neu in Szene gesetzt
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
16.05.2025
16:00 - 18:00
Imkerei Erwin Bührer, Engelstr. 10, 79331 Teningen
GLÄSERNE PRODUKTION - Betriebsführung Imkerei Erwin Bührer
Beschreibung: Die Betriebsführung zeigt anschaulich die Bedeutung der Bienen für Mensch und Natur. Bienenbeobachtung, Hygiene, Honigernte, Arbeiten im Jahresverlauf,Abfüllung und Sensorik werden thematisiert.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Tierproduktion
Themenbereich: Art- und umweltgerechte Tierhaltung inkl. Tierschutz
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung E-Mail: erwin–buehrer@t-online.de
Die Betriebsführung zeigt anschaulich die Bedeutung der Bienen für Mensch und Natur. Bienenbeobachtung, Hygiene, Honigernte, Arbeiten im Jahresverlauf,Abfüllung und Sensorik werden thematisiert.Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
20.05.2025
17:00 - 19:00
online (WebEx)
Planen statt hamstern: Speiseplanung mit Köpfchen - Online-Vortrag mit Kochdemonstration
Veranstaltungsart: Vortrag
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Sekretariat Landwirtschaftliches Bildungszentrum Hochburg, Emmendingen
07641 451-9145
bildungszentrum@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://www.terminland.de/landkreis-emmendingen/
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
04.06.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Badischer Spargel trifft Forchheimer Kartoffeln - regional und nachhaltig genießen
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
17.06.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Kleine Häppchen für Freizeit und Beruf - Meal Prepping für Einsteiger
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
20.06.2025
17:00 - 19:00
Weingut Dreher, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
GLÄSERNE PRODUKTION - Weinwanderung Weingut Dreher
Beschreibung: „Dem Winzer über die Schultern geschaut“- Beim Rundgang durch die Weinberge an der Hochburg erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes zur Flora und Fauna im Weinberg. Gezeigt werden verschiedene Pflegemaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Wein. Vier passende Weinproben werden gereicht. Preis pro Person: 12 €
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: www.dreherwein.de
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Themenbereich: Produktions- und Verfahrenstechnik
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung per E-Mail: info@dreherwein.de oder per Telefon: 07641-47737
Teilnahmegebühr: Weinprobe 12,00 €/Person
„Dem Winzer über die Schultern geschaut“- Beim Rundgang durch die Weinberge an der Hochburg erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes zur Flora und Fauna im Weinberg. Gezeigt werden verschiedene Pflegemaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Wein. Vier passende Weinproben werden gereicht. Preis pro Person: 12 €Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
28.06.2025
11:00 - 13:00
Imkerei Erwin Bührer, Engelstr. 10, 79331 Teningen
GLÄSERNE PRODUKTION - Betriebsführung Imkerei Erwin Bührer
Beschreibung: Die Betriebsführung zeigt anschaulich die Bedeutung der Bienen für Mensch und Natur. Bienenbeobachtung, Hygiene, Honigernte, Arbeiten im Jahresverlauf,Abfüllung und Sensorik werden thematisiert.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Tierproduktion
Themenbereich: Art- und umweltgerechte Tierhaltung inkl. Tierschutz
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung E-Mail: erwin–buehrer@t-online.de
Die Betriebsführung zeigt anschaulich die Bedeutung der Bienen für Mensch und Natur. Bienenbeobachtung, Hygiene, Honigernte, Arbeiten im Jahresverlauf,Abfüllung und Sensorik werden thematisiert.Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
02.07.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Bunte Salate aus regionalem Sommergemüse - einfach, lecker und erfrischend
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
03.07.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Bunte Salate aus regionalem Sommergemüse - einfach, lecker und erfrischend
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
04.07.2025 - 05.07.2025
19:00 - 12:30
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Vom Wissen zur WERTschätzung: Brot selber backen, nicht nur mit Getreide
Beschreibung: Brotbackkurs über 2 Termine: Freitag, 04.07.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr und Samstag, 05.07.2025 von 09:00 - 12:30 Uhr. Workshops über mehrere Termine können nur als kompletter Block gebucht werden.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Brotbackkurs über 2 Termine: Freitag, 04.07.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr und Samstag, 05.07.2025 von 09:00 - 12:30 Uhr. Workshops über mehrere Termine können nur als kompletter Block gebucht werden.Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
18.07.2025
10:00 - 13:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Schnelle Küche - regional, ausgewogen und kreativ verwerten
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene: Die Auswahl an Fertigprodukten in Supermärkten ist riesig. Wer es besonders eilig hat greift vor allem zur Gruppe der hoch verarbeiteten Fertigprodukte zu denen vorgefertigte Tiefkühlgerichte, Instant-Produkte und Süßigkeiten zählen. Ihre Herstellung erfordert jedoch oft zahlreiche industrielle Prozesse, die mit einem hohen Energieverbrauch einhergehen. Außerdem enthalten diese Produkte häufig gesättigte Fettsäuren, viel Salz sowie Zucker und fördern eine hohe Energiezufuhr. Eine nachhaltigere und gesündere Alternative bieten frische, saisonale und regionale Lebensmittel. Doch wie lassen sich diese schnell und alltagstauglich zubereiten? Bei diesem Kochworkshop entdecken die Teilnehmenden einfache, aber raffinierte Rezepte, die sich mit wenig Aufwand in den Alltag integrieren lassen und Abwechslung in den Speiseplan bringen. Darüber hinaus vermittelt der Workshop wertvolle Tipps zum nachhaltigen Einkauf und zur kreativen Resteverwertung.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für Erwachsene: Die Auswahl an Fertigprodukten in Supermärkten ist riesig. Wer es besonders eilig hat greift vor allem zur Gruppe der hoch verarbeiteten Fertigprodukte zu denen vorgefertigte Tiefkühlgerichte, Instant-Produkte und Süßigkeiten zählen. Ihre Herstellung erfordert jedoch oft zahlreiche industrielle Prozesse, die mit einem hohen Energieverbrauch einhergehen. Außerdem enthalten diese Produkte häufig gesättigte Fettsäuren, viel Salz sowie Zucker und fördern eine hohe Energiezufuhr. Eine nachhaltigere und gesündere Alternative bieten frische, saisonale und regionale Lebensmittel. Doch wie lassen sich diese schnell und alltagstauglich zubereiten? Bei diesem Kochworkshop entdecken die Teilnehmenden einfache, aber raffinierte Rezepte, die sich mit wenig Aufwand in den Alltag integrieren lassen und Abwechslung in den Speiseplan bringen. Darüber hinaus vermittelt der Workshop wertvolle Tipps zum nachhaltigen Einkauf und zur kreativen Resteverwertung.Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
01.08.2025
17:00 - 19:00
Weingut Dreher, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
GLÄSERNE PRODUKTION - Weinwanderung Weingut Dreher
Beschreibung: „Dem Winzer über die Schultern geschaut“- Beim Rundgang durch die Weinberge an der Hochburg erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes zur Flora und Fauna im Weinberg. Gezeigt werden verschiedene Pflegemaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Wein. Vier passende Weinproben werden gereicht. Preis pro Person: 12 €
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: www.dreherwein.de
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Themenbereich: Produktions- und Verfahrenstechnik
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung per E-Mail: info@dreherwein.de oder per Telefon: 07641-47737
Teilnahmegebühr: Weinprobe 12,00 €/Person
„Dem Winzer über die Schultern geschaut“- Beim Rundgang durch die Weinberge an der Hochburg erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes zur Flora und Fauna im Weinberg. Gezeigt werden verschiedene Pflegemaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Wein. Vier passende Weinproben werden gereicht. Preis pro Person: 12 €Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
06.08.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Kochen fürs Klima - regionales Sommergemüse von Aubergine bis Zucchini
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
07.08.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Kochen fürs Klima - regionales Sommergemüse von Aubergine bis Zucchini
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
28.08.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Vom Acker auf den Teller - regionale Kartoffelvielfalt erleben
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
05.09.2025
14:00 - 16:00
Bio Baumschule Rombach, Brechterstal 1, 79336 Herbolzheim-Wagenstadt
GLÄSERNE PRODUKTION - Betriebsführung Bio Baumschule Rombach
Beschreibung: Der ökologische Gartenbaubetrieb hat sich auf das seltene Fachgebiet der Bio-Baumschule spezialisiert und zeigt die Erzeugung von Bio-Pflanzgut. Dazu zählen Obst, Beeren, Zierpflanzen sowie Laub- und Nadelgehölze
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Weitere Infos: www.baumschule-rombach.de
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Themenbereich: Ökologische Produktion
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung Tel. 07643 91205-0 oder E-Mail: info@baumschule-rombach.de
Der ökologische Gartenbaubetrieb hat sich auf das seltene Fachgebiet der Bio-Baumschule spezialisiert und zeigt die Erzeugung von Bio-Pflanzgut. Dazu zählen Obst, Beeren, Zierpflanzen sowie Laub- und NadelgehölzeLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
12.09.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Rauf aufs Brot - Reste schnell und gekonnt zu Aufstrichen und Toppings verarbeiten
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
17.09.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Den Sommer im Glas einfangen - Haltbarmachen und Einmachen im Backofen
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
18.09.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Den Sommer im Glas einfangen - Haltbarmachen und Einmachen im Backofen
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
25.09.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Apfelvielfalt von der Streuobstweise entdecken
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
30.09.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Kreativ kochen statt verschwenden - Quiches & Tartes mit Sinn und Genuss
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
09.10.2025 - 30.10.2025
10:00 - 13:00
Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg, Hochburg7, 79312 Emmendingen
Kulinarisch fit im Alter: gemeinsam günstig kochen und genießen Kochworkshop ab 60+
Beschreibung: Workshop über mehrere Termine jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr. Termine: 09.10.2025, 16.10.2025, 23.10.2025 und 30.10.2025. Kochkurse über mehrere Termine können nur als kompletter Block gebucht werden. Das landwirtschaftliche Bildungszentrum bietet einen Kurs, der bei schön gedecktem Tisch, netter Gesellschaft, angenehmer Atmosphäre und leckeren Gerichte aus regionalen, saisonalen und frischen Zutaten gemeinsam gekocht, den Genuss trotz kleinem Geldbudget erlebbar macht. Denn wer sein Essen und Trinken genießt, isst und trinkt meist auch bewusster. Mit dem Wunsch im Alter gesund und fit zu bleiben wird somit ein wichtiger Beitrag geleistet. Dennoch gilt: Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie Bewegung spielen beim Fitbleiben eine bedeutende Rolle. Deshalb wird an den vier Vormittagen donnerstags ab 09. Oktober gezeigt, worauf es bei der Ernährung im Alter ankommt. Was ist im Alter anders? Welche Nährstoffe sind besonders zu berücksichtigen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus? Welche Tipps helfen beim Einkaufen um Geld zu sparen? Wie kann man Beschwerden im Alter entgegenwirken? Der halbstündigen (kurzen) Theorie folgen zweieinhalb Stunden Praxis, in der köstliche und preiswerte Gerichte zubereitet werden, die gemeinsam gegessen werden und die leicht in den Speiseplan einbezogen werden können.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Kooperationspartner: In Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Einrichtungen
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://www.terminland.de/landkreis-emmendingen/
Teilnahmegebühr: 1,00 € pro Kurstag (insg. 4,00 €)
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Workshop über mehrere Termine jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr. Termine: 09.10.2025, 16.10.2025, 23.10.2025 und 30.10.2025. Kochkurse über mehrere Termine können nur als kompletter Block gebucht werden. Das landwirtschaftliche Bildungszentrum bietet einen Kurs, der bei schön gedecktem Tisch, netter Gesellschaft, angenehmer Atmosphäre und leckeren Gerichte aus regionalen, saisonalen und frischen Zutaten gemeinsam gekocht, den Genuss trotz kleinem Geldbudget erlebbar macht. Denn wer sein Essen und Trinken genießt, isst und trinkt meist auch bewusster. Mit dem Wunsch im Alter gesund und fit zu bleiben wird somit ein wichtiger Beitrag geleistet. Dennoch gilt: Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie Bewegung spielen beim Fitbleiben eine bedeutende Rolle. Deshalb wird an den vier Vormittagen donnerstags ab 09. Oktober gezeigt, worauf es bei der Ernährung im Alter ankommt. Was ist im Alter anders? Welche Nährstoffe sind besonders zu berücksichtigen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus? Welche Tipps helfen beim Einkaufen um Geld zu sparen? Wie kann man Beschwerden im Alter entgegenwirken? Der halbstündigen (kurzen) Theorie folgen zweieinhalb Stunden Praxis, in der köstliche und preiswerte Gerichte zubereitet werden, die gemeinsam gegessen werden und die leicht in den Speiseplan einbezogen werden können. Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
21.10.2025
11:00 - 14:30
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Vielfalt aus der Schote - Hülsenfrüchte nachhaltig genießen
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
24.10.2025 - 25.10.2025
19:00 - 12:30
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Vom Wissen zur WERTschätzung: Brot selber backen, nicht nur mit Getreide
Beschreibung: Brotbackkurs über 2 Termine: Freitag, 24.10.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr und Samstag, 25.10.2025 von 09:00 - 12:30 Uhr. Workshops über mehrere Termine können nur als kompletter Block gebucht werden.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Brotbackkurs über 2 Termine: Freitag, 24.10.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr und Samstag, 25.10.2025 von 09:00 - 12:30 Uhr. Workshops über mehrere Termine können nur als kompletter Block gebucht werden.Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
30.10.2025
16:00 - 19:00
Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg, Hochburg7, 79312 Emmendingen
Gruseln mit Genuss - Halloween-Leckereien aus regionalen Zutaten
Beschreibung: Kochworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Jugendliche
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Anmeldebedingungen: Jugendliche von 12 bis 18 Jahren
Teilnahmegebühr: 6,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für Jugendliche ab 12 JahrenLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
07.11.2025
18:00 - 21:30
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Wie wird*s gemacht - vom wissen zur WERTschätzung: Stollen zwischen Tradition & Variation
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
12.11.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Kochen fürs Klima - köstliche Herbstgerichte mit Kürbis, Kraut & Co.
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
27.11.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Variationsreiches Adventsgebäck - Linzer Torte mit regionalen Zutaten backen
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
28.11.2025
18:00 - 21:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Variationsreiches Adventsgebäck - Linzer Torte mit regionalen Zutaten backen
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
29.11.2025
11:00 - 14:00
Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg, Hochburg7, 79312 Emmendingen
Nachhaltig Schenken - Aufmerksamkeiten aus der Küche
Beschreibung: Kochworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Jugendliche
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Anmeldebedingungen: Jugendliche von 12 bis 18 Jahren
Teilnahmegebühr: 6,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für Jugendliche ab 12 JahrenLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
06.12.2025
10:00 - 13:00
Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg, Hochburg 7, 79312 Emmendingen
Kleingebäck - genussvoll, nachhaltig und regional in die Adventszeit
Beschreibung: Kochworkshop für Erwachsene
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: kochworkshop@landkreis-emmendingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Erwachsene
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Weiteres zur Anmeldung: benötigt werden: eigene oder ausgeliehene Schürze (obligatorisch in der Lehrküche - Ausleihgebühr 2,00 €), evtl. Haargummis und dicht schließende Restebehälter zum Mitnehmen der Speisen
Kochworkshop für ErwachseneLandratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt