Veranstaltungen der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg

Suchformular einblenden
Datum, Uhrzeit, Ort Veranstaltung, Beschreibung, Veranstalter 4 Veranstaltungen gefunden
25.11.2025
14:00 - 17:30
Obsthof Sehringer, Rathausgasse 2, 79379 Müllheim-Feldberg
Lernort Bauernhof - Erfahrungsaustausch und Seminar für Betriebe: Kleine Gäste, große Verantwortung – Wie führe ich Kinder sicher über den Hof
Beschreibung: Am 25.11.2025 wird der nächste Erfahrungaustausch für Lernort-Bauernhofbetriebe stattfinden. Wir treffen uns auf dem Obsthof Sehringer in Müllheim. Neben dem Anbau und der Verarbeitung von Obst und Beeren, hält der Betrieb auch Ziegen und Rinder. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung folgen.
Veranstaltungsart: Seminar/Lehrgang
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Waldshut - Landwirtschaftsamt
Bemerkungen: Der Erfahrungsaustausch wird kreisübergreifend von den LWA Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Ortenaukreis und Waldshut durchgeführt.
Veranstalter: Landratsamt Waldshut - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Kathrin Riepe
07751-865335
kathrin.riepe@landkreis-waldshut.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldungen bis Dienstag, den 18. 11.2025 bei eva-maria.lutz-lubitz@lkbh.de oder den zuständigen Lernort Bauernhof-Ansprechpartnerinnen des eigenen Landkreises
Teilnahmegebühr: 10
Am 25.11.2025 wird der nächste Erfahrungaustausch für Lernort-Bauernhofbetriebe stattfinden. Wir treffen uns auf dem Obsthof Sehringer in Müllheim. Neben dem Anbau und der Verarbeitung von Obst und Beeren, hält der Betrieb auch Ziegen und Rinder. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung folgen.Landratsamt Waldshut - Landwirtschaftsamt
30.01.2026
13:30 - 17:30
Läufelberghalle Fischingen
Ackerbaunachmittag Fischingen
Beschreibung: Informationsveranstaltung für Ackerbauern, Schwerpunktthemen neue Schädlinge im Ackerbau, insb. Schilfglasflügelzikade, und Wie kann im Ackerbau noch Geld verdient werden. Außerdem aktuelle Versuchs- und Monitoringergebnisse. Zwei Stunden Pflanzenschutz-Fortbildung werden bescheinigt.
Veranstaltungsart: Vortrag
Übergebietlich: ja
Dienststelle: Landratsamt Lörrach - Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz
Veranstalter: Landratsamt Lörrach - Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz
Kooperationspartner: VLF Lörrach
Ansprechpartner: Jochen Winkler
07621 410 4442
jochen.winkler@loerrach-landkreis.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Anmeldung erforderlich: nein
Link zur Online-Anmeldung: http://www.terminland.de/loerrach-fb-landwirtschaft
Informationsveranstaltung für Ackerbauern, Schwerpunktthemen neue Schädlinge im Ackerbau, insb. Schilfglasflügelzikade, und Wie kann im Ackerbau noch Geld verdient werden. Außerdem aktuelle Versuchs- und Monitoringergebnisse. Zwei Stunden Pflanzenschutz-Fortbildung werden bescheinigt. Landratsamt Lörrach - Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz
08.05.2026
09:30 - 11:30
Treffpunkt Wanderparkplatz Adelhausen
Felderbegehung Dinkelberg
Beschreibung: Besichtigung von Praxisschlägen, Aktuelle Informationen zum Pflanzenschutz im Getreide und Mais. Zwei Stunden Pflanzenschutz-Fortbildung werden bescheinigt.
Veranstaltungsart: Gruppenberatung
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Lörrach - Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz
Veranstalter: Landratsamt Lörrach - Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz
Kooperationspartner: VLF Lörrach
Ansprechpartner: Jochen Winkler
07621 410 4442
jochen.winkler@loerrach-landkreis.de
Anmeldung erforderlich: nein
Besichtigung von Praxisschlägen, Aktuelle Informationen zum Pflanzenschutz im Getreide und Mais. Zwei Stunden Pflanzenschutz-Fortbildung werden bescheinigt.Landratsamt Lörrach - Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz
08.05.2026
14:00 - 16:00
Versuchsfelder Wintersweiler
Felderbegehung Wintersweiler
Beschreibung: Besichtigung von Praxisschlägen und Versuchen in Wintersweiler, Aktuelle Informationen zum Pflanzenschutz in Getreide und Mais. Zwei Stunden Pflanzenschutz-Fortbildung werden bescheinigt.
Veranstaltungsart: Gruppenberatung
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Lörrach - Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz
Veranstalter: Landratsamt Lörrach - Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz
Kooperationspartner: VLF Lörrach, ZG Raiffeisen Efringen-Kirchen
Ansprechpartner: Jochen Winkler
07621 410 4442
jochen.winkler@loerrach-landkreis.de
Anmeldung erforderlich: nein
Besichtigung von Praxisschlägen und Versuchen in Wintersweiler, Aktuelle Informationen zum Pflanzenschutz in Getreide und Mais. Zwei Stunden Pflanzenschutz-Fortbildung werden bescheinigt. Landratsamt Lörrach - Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz