Veranstaltungen der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg

Suchformular einblenden
Datum, Uhrzeit, Ort Veranstaltung, Beschreibung, Veranstalter 39 Veranstaltungen gefunden
24.05.2025
15:00 - 17:00
Holzofenbäckerei Loretto, Loretto 6, 88529 Zwiefalten - vor dem Eingang des Gastraums
Neugierig auf Bio? - Hofführung und Einblicke in die Backstube
Beschreibung: Kleine Hofführung mit Einblick in die Backstube und Erläuterung des Backens im Holzbackofen, anschließend Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Stefan Mai
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung beim Kreislandwirtschaftsamt Münsingen, Tel.: 07381/9397-7341 oder E-mail: landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Teilnahmegebühr: 10,00 €
Weiteres zur Anmeldung: max. 20 Personen
Kleine Hofführung mit Einblick in die Backstube und Erläuterung des Backens im Holzbackofen, anschließend Kaffee und Kuchen.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
24.05.2025
15:00 - 18:00
Weingärtnergenossenschaft Metzingen, Äußere Kelter Neuhausen Kelterstraße 58, 72555 Metzingen-Neuhausen
Neugierig auf Bio? - Weinbau im Wandel zu Bio
Beschreibung: Erfahren Sie mehr über den Bio-Weinbau bei einer 3 km langen Wanderung durch die Weinberge mit Weinprobe.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: leider ist die Anmeldung jetzt nicht möglich
Teilnahmegebühr: 10,-€
Erfahren Sie mehr über den Bio-Weinbau bei einer 3 km langen Wanderung durch die Weinberge mit Weinprobe.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
26.05.2025
18:00 - 20:30
Rundwanderweg Parkplatz Beutenlay, 72525 Münsingen
Kennarten im Grünland - Workshop zur botanischen Bestimmung mit und ohne App
Beschreibung: Informationen zur Antragstellung, antragskonforme Dokumentation, Vorstellung der Profil-App für Antragsteller. Botanische Bestimmung auf der Wacholderheide und artenreichem Grünland mit und ohne App (Flora Incognita).
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Biosphärengebiet Schwäbische Alb e.V.
Ansprechpartner: Fr. Schrade
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: https://reutlingen.landwirtschaft-bw.de/,Lde/Startseite/Veranstaltungskalender_RT/Kennarten+im+Gruenland+Workshop
Informationen zur Antragstellung, antragskonforme Dokumentation, Vorstellung der Profil-App für Antragsteller. Botanische Bestimmung auf der Wacholderheide und artenreichem Grünland mit und ohne App (Flora Incognita).Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Biosphärengebiet Schwäbische Alb e.V.
27.05.2025
19:00 - 20:30
72531 Hohenstein-Ödenwaldstetten, Maßhalderbuch
Offene Felderbegehung auf dem ökologischen Versuchsfeld Maßhalderbuch
Beschreibung: Im Rahmen eines Felderrundgangs möchten wir Sie über aktuelle Themen im Öko-Landbau und anstehende Arbeiten informieren. Zusätzlich zu den Sortenversuchen (Roggen, Dinkel, Weizen, Hafer, Sommergerste, Ackerbohnen) können auf Demoparzellen kleine Besonderheiten wie z.B. Winterhafer und Platterbsen begutachtet und diskutiert werden. Das Versuchsfeld in Maßhalderbuch befindet sich dieses Jahr direkt an der Straße nach dem Betrieb von Ödenwaldstetten kommend.
Veranstaltungsart: Fachpraxis/Workshop
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Anmeldung erforderlich: nein
Im Rahmen eines Felderrundgangs möchten wir Sie über aktuelle Themen im Öko-Landbau und anstehende Arbeiten informieren. Zusätzlich zu den Sortenversuchen (Roggen, Dinkel, Weizen, Hafer, Sommergerste, Ackerbohnen) können auf Demoparzellen kleine Besonderheiten wie z.B. Winterhafer und Platterbsen begutachtet und diskutiert werden. Das Versuchsfeld in Maßhalderbuch befindet sich dieses Jahr direkt an der Straße nach dem Betrieb von Ödenwaldstetten kommend.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
06.06.2025
14:00
Biolandhof Weith, Albecker Str. 1, 89129 Langenau - Göttingen
Neugierig auf Bio? - Was wächst alles auf dem Bio - Acker?
Beschreibung: Führung über die biologisch bewirtschafteten Äcker von Georg Weith. Zusammen mit einem Biologe vom botanischem Garten berichtet Georg Weith über die pflanzliche Vielfalt auf seinen Äckern und berichtet über Erfahrungen aus mehr als 25-jähriger Bio-Landwirtschaft
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Fahrrad mitbringen, max. Teilnehmerzahl 20 Personen
Weiteres zur Anmeldung: Anmeldung unter Tel. 07381/93977341 oder per e-mail an landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Führung über die biologisch bewirtschafteten Äcker von Georg Weith. Zusammen mit einem Biologe vom botanischem Garten berichtet Georg Weith über die pflanzliche Vielfalt auf seinen Äckern und berichtet über Erfahrungen aus mehr als 25-jähriger Bio-LandwirtschaftLandratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft
24.06.2025
15:00 - 16:30
Online
Ran an den Familientisch!
Beschreibung: Ist Ihr Kind gegen Ende des 1. Lebensjahres neugierig auf das, was die anderen am Tisch essen? Dann wird es Zeit für den Übergang an den Familientisch. Im Online-Seminar der Landesinitiative BeKi bekommen Sie praxistaugliche Tipps und aktuelle Informationen, wie dies gut gelingt und was es bei der Ernährung der Kleinsten zu beachten gibt.
Veranstaltungsart: Seminar/Lehrgang
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Eltern
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldeschluss: 19.06.2025
Ist Ihr Kind gegen Ende des 1. Lebensjahres neugierig auf das, was die anderen am Tisch essen? Dann wird es Zeit für den Übergang an den Familientisch. Im Online-Seminar der Landesinitiative BeKi bekommen Sie praxistaugliche Tipps und aktuelle Informationen, wie dies gut gelingt und was es bei der Ernährung der Kleinsten zu beachten gibt.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
25.06.2025
18:00 - 19:30
Lerchenhof Köngen Melchinger GbR, Lerchenhöfe 2, 73257 Köngen
Neugierig auf Bio? - Mutterkuhhaltung - eine naturnahe Form der Rindfleischerzeugung
Beschreibung: Einblicke in die artgerechte und regionale Mutterkuhhaltung mit Angusrindern, Führung durch Stall und Weiden des Nebenerwerbsbetriebs, Funktion eines Tretmiststalls, Bedeutung eines geschlossenen Betriebskreislaufs und der Direktvermarktung der Produkte an den Endverbraucher ohne Zwischenhandelsstufen
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Tobias Melchinger
Veranstalter: Landratsamt Esslingen- Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung über Kreislandwirtschaftsamt Münsingen, Tel.: 07381/9397-7341 oder e-mail: landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Teilnahmegebühr: kostenlos
Einblicke in die artgerechte und regionale Mutterkuhhaltung mit Angusrindern, Führung durch Stall und Weiden des Nebenerwerbsbetriebs, Funktion eines Tretmiststalls, Bedeutung eines geschlossenen Betriebskreislaufs und der Direktvermarktung der Produkte an den Endverbraucher ohne ZwischenhandelsstufenLandratsamt Esslingen- Landwirtschaftsamt
26.06.2025
14:00
Mühle Römerstein, Burgstraße 5, 72587 Römerstein-Böhringen
Neugierig auf Bio? - Mühlenführung
Beschreibung: Führung durch die Mühle. Im Anschluss kann im Mühlenladen eingekauft werden.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Oliver Wendorf
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Familien
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Der Link zur Anmeldung wird in Kürze eingestellt.
Weiteres zur Anmeldung: kostenlos; max. 20 Personen, Kinder nur mit Gehörschutz
Führung durch die Mühle. Im Anschluss kann im Mühlenladen eingekauft werden.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
28.06.2025
14:00 - 18:00
Weingut Bächner, Sulzweg 4, 72581 Dettingen an der Erms
Neugierig auf Bio? - Offene Weinprobe
Beschreibung: Entdecken Sie Ihren Lieblingswein! Probieren Sie den aktuellen Jahrgang in lockerer Atmosphäre auf einem Rundgang durch das Weingut. Aktuelles zur Veranstaltung auf der Homepage: www.weingut-baechner.de/veranstaltungen/
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: nein
Weiteres zur Anmeldung: kostenlos
Entdecken Sie Ihren Lieblingswein! Probieren Sie den aktuellen Jahrgang in lockerer Atmosphäre auf einem Rundgang durch das Weingut. Aktuelles zur Veranstaltung auf der Homepage: www.weingut-baechner.de/veranstaltungen/Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
28.06.2025
15:00 - 17:00
Holzofenbäckerei Loretto, Loretto 6, 88529 Zwiefalten, vor dem Eingang des Gastraums
Neugierig auf Bio? - Hofführung und Einblicke in die Backstube
Beschreibung: Kleine Hofführung mit Einblick in die Backstube und Erläuterung des Backens im Holzbackofen, anschließend Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Teilnahmegebühr: 10,00€
Weiteres zur Anmeldung: Anmeldelink folgt
Kleine Hofführung mit Einblick in die Backstube und Erläuterung des Backens im Holzbackofen, anschließend Kaffee und Kuchen.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
29.06.2025
10:00 - 16:00
BruderhausDiakonie Biolandhof Bleiche mit Wohnbereich Bleiche, Uracher Bleiche 1, 72574 Bad Urach
Neugierig auf Bio? - Gottesdienst unter der Linde mit Hoffest
Beschreibung: Hofffest mit bunten Mitmachaktionen für Klein und Groß: Eismaschine, Heupresse, Hofführungen, traditionelle Bleiche-Ofenkartoffel, Rote Wurst sowie Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: kostenlos
Hofffest mit bunten Mitmachaktionen für Klein und Groß: Eismaschine, Heupresse, Hofführungen, traditionelle Bleiche-Ofenkartoffel, Rote Wurst sowie Kaffee und Kuchen.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
03.07.2025
14:00
72813 St. Johann-Würtingen, Gestütshof
Führung auf dem zentralen Versuchsfeld Schwäbische Alb
Beschreibung: Auf dem Versuchsfeld werden Winter- und Sommergetreidesorten sowie Versuche zum Pflanzenschutz vorgestellt. Die Teilnahme an den Führungen kann jeweils als zweistündige Fortbildungsmaßnahmen für den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz anerkannt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsart: Gruppenberatung
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen:
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
Landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Untergruppe: Landwirte
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Anmeldung erforderlich: nein
Auf dem Versuchsfeld werden Winter- und Sommergetreidesorten sowie Versuche zum Pflanzenschutz vorgestellt. Die Teilnahme an den Führungen kann jeweils als zweistündige Fortbildungsmaßnahmen für den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz anerkannt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
03.07.2025
14:00
Hohensteiner Hofkäserei - Rauscher GbR, Heidäcker 1, 72531 Hohenstein
Neugierig auf Bio? - Führung und Käseprobe
Beschreibung: Führung über den Hof - vom Gras bis zum Käse
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Martin Rauscher
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: 10,50 €
Führung über den Hof - vom Gras bis zum KäseLandratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
03.07.2025
19:00
72813 St. Johann-Würtingen, Gestütshof
Führung auf dem zentralen Versuchsfeld Schwäbische Alb
Beschreibung: Auf dem Versuchsfeld werden Winter- und Sommergetreidesorten sowie Versuche zum Pflanzenschutz vorgestellt. Die Teilnahme an den Führungen kann jeweils als zweistündige Fortbildungsmaßnahmen für den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz anerkannt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsart: Gruppenberatung
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen:
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
Landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Bereich Landwirtschaft
Untergruppe: Landwirte
Arbeitsbereich: Pflanzenproduktion
Anmeldung erforderlich: nein
Auf dem Versuchsfeld werden Winter- und Sommergetreidesorten sowie Versuche zum Pflanzenschutz vorgestellt. Die Teilnahme an den Führungen kann jeweils als zweistündige Fortbildungsmaßnahmen für den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz anerkannt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
05.07.2025
15:00 - 17:00
Holzofenbäckerei Loretto, Loretto 6, 88529 Zwiefalten, vor dem Eingang des Gastraums
Neugierig auf Bio? - Hofführung und Einblicke in die Backstube
Beschreibung: Kleine Hofführung mit Einblick in die Backstube und Erläuterung des Backens im Holzbackofen, anschließend Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Teilnahmegebühr: 10,00€
Weiteres zur Anmeldung: Anmeldelink folgt
Kleine Hofführung mit Einblick in die Backstube und Erläuterung des Backens im Holzbackofen, anschließend Kaffee und Kuchen.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
08.07.2025
14:00
72531 Hohenstein-Ödenwaldstetten, Maßhalderbuch
Feldführung auf dem Versuchsfeld für ökologischen Landbau
Beschreibung: Vorgestellt werden Sortenversuche von Winter- und Sommergetreide. Die Teilnahme der Führung kann als zweistündige Fortbildungsmaßnahme für den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz angerechnet werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsart: Gruppenberatung
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
Landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Anmeldung erforderlich: nein
Vorgestellt werden Sortenversuche von Winter- und Sommergetreide. Die Teilnahme der Führung kann als zweistündige Fortbildungsmaßnahme für den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz angerechnet werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
08.07.2025
15:00 - 16:30
Online
Stillen was kommt danach? Babys erster Brei!
Beschreibung: Der Übergang auf Beikost gelingt einfach, wenn einzelne Milchmahlzeiten Schritt für Schritt durch verschiedene Breie ersetzt werden. Im Online-Seminar der Landesinitiative BeKi, erhalten Sie aktuelle Informationen und wertvolle Tipps rund um die Beikost.
Veranstaltungsart: Seminar/Lehrgang
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Eltern
Arbeitsbereich: Hauswirtschaft/Ernährung
Themenbereich: Ernährung
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldeschluss: 03.07.2025
Der Übergang auf Beikost gelingt einfach, wenn einzelne Milchmahlzeiten Schritt für Schritt durch verschiedene Breie ersetzt werden. Im Online-Seminar der Landesinitiative BeKi, erhalten Sie aktuelle Informationen und wertvolle Tipps rund um die Beikost.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
08.07.2025
19:00
72531 Hohenstein-Ödenwaldstetten, Maßhalderbuch
Feldführung auf dem Versuchsfeld für ökologischen Landbau
Beschreibung: Vorgestellt werden Sortenversuche von Winter- und Sommergetreide. Die Teilnahme der Führung kann als zweistündige Fortbildungsmaßnahme für den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz angerechnet werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsart: Gruppenberatung
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
Landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Anmeldung erforderlich: nein
Vorgestellt werden Sortenversuche von Winter- und Sommergetreide. Die Teilnahme der Führung kann als zweistündige Fortbildungsmaßnahme für den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz angerechnet werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
10.07.2025
14:00
Hohensteiner Hofkäserei - Rauscher GbR, Heidäcker 1, 72531 Hohenstein
Neugierig auf Bio? - Führung und Käseprobe
Beschreibung: Führung über den Hof - vom Gras bis zum Käse
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Martin Rauscher
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Sonstige
Anmeldung erforderlich: nein
Weiteres zur Anmeldung: Unkostenbeitrag: 10,50 €
Führung über den Hof - vom Gras bis zum KäseLandratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
12.07.2025
10:00
Biolandhof Raiber, Waldstraße 36, 89608 Griesingen
Neugierig auf Bio? - Viele Informationen über Ackerbau und Viehhaltung auf "Unserem Hof"
Beschreibung: Stallführung und Traktorfahrt auf die Felder
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: http://Anmeldelink folgt
Teilnahmegebühr: kostenlos
Stallführung und Traktorfahrt auf die FelderLandratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft
15.07.2025
18:30 - 20:00
Biolandhof Klauß-Gröber GbR, Im Hagen 3, 72644 Oberboihingen
Neugierig auf Bio? - Gemeinsam für eine verantwortungsvolle Legehennenhaltung
Beschreibung: Prächtiges Gefieder, roter, hoch aufgerichteter Kamm, zufriedenes "singen" in der Legehennenhaltung: Wie gelingt uns eine artgerechte biologische Freilandhaltung? Wie bringen wir Tierwohl, Hygiene und wirtschaftliche Arbeitsbedingungen unter einen Hut?
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Esslingen- Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreilandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung über Kreislandwirtschaftsamt Münsingen, Tel.: 07381/9397-7341 oder e-mail: landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Prächtiges Gefieder, roter, hoch aufgerichteter Kamm, zufriedenes "singen" in der Legehennenhaltung: Wie gelingt uns eine artgerechte biologische Freilandhaltung? Wie bringen wir Tierwohl, Hygiene und wirtschaftliche Arbeitsbedingungen unter einen Hut?Landratsamt Esslingen- Landwirtschaftsamt
16.07.2025
19:00
Bioland Gärtnerhof Werner, Thomasstraße 19, 72820 Sonnenbühl
Neugierig auf Bio? - Abendlicher Spaziergang über den Gärtnerhof
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Teilnahmegebühr: kostenlos
Weiteres zur Anmeldung: Anmeldelink folgt, max. 50 Personen
Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
17.07.2025
14:00
Hohensteiner Hofkäserei - Rauscher GbR, Heidäcker 1, 72531 Hohenstein
Neugierig auf Bio? - Führung und Käseprobe
Beschreibung: Führung über den Hof - vom Gras bis zum Käse
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Martin Rauscher
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: 10,50 €
Führung über den Hof - vom Gras bis zum KäseLandratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
18.07.2025
15:00
Biohof Gorzelany, Hofäckerstr. 18, 72534 Hayingen-Kochstetten
Neugierig auf Bio? - Führung über den Biohof Gorzelany
Beschreibung: Sie erhalten interessante Einblicke in unseren Biobetrieb. Neben den Hühnern, Hähnchen und Angusrindern ist der Gemüsebau ein Schwerpunkt unserer Hofführung.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Ursula Gorzelany
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Der Link zur Anmeldung wird in Kürze eingestellt.
Weiteres zur Anmeldung: max. 20 Personen
Sie erhalten interessante Einblicke in unseren Biobetrieb. Neben den Hühnern, Hähnchen und Angusrindern ist der Gemüsebau ein Schwerpunkt unserer Hofführung.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
24.07.2025
14:00
Hohensteiner Hofkäserei - Rauscher GbR, Heidäcker 1, 72531 Hohenstein
Neugierig auf Bio? - Führung und Käseprobe
Beschreibung: Führung über den Hof - vom Gras bis zum Käse
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Martin Rauscher
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: 10,50 €
Führung über den Hof - vom Gras bis zum KäseLandratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
25.07.2025
18:00
Biohof Gorzelany, Hofäckerstr. 18, 72534 Hayingen-Kochstetten
Neugierig auf Bio? - Führung über den Biohof Gorzelany
Beschreibung: Sie erhalten interessante Einblicke in unseren Biobetrieb. Neben den Hühnern, Hähnchen und Angusrindern ist der Gemüsebau ein Schwerpunkt unserer Hofführung.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Ursula Gorzelany
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Der Link zur Anmeldung wird in Kürze eingestellt.
Weiteres zur Anmeldung: kostenlos, max. 20 Personen
Sie erhalten interessante Einblicke in unseren Biobetrieb. Neben den Hühnern, Hähnchen und Angusrindern ist der Gemüsebau ein Schwerpunkt unserer Hofführung.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
31.07.2025
14:00
Hohensteiner Hofkäserei - Rauscher GbR, Heidäcker 1, 72531 Hohenstein
Neugierig auf Bio? - Führung und Käseprobe
Beschreibung: Führung über den Hof - vom Gras bis zum Käse
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Martin Rauscher
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Sonstige
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: 10,50 €
Führung über den Hof - vom Gras bis zum KäseLandratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
07.08.2025
14:00
Hohensteiner Hofkäserei - Rauscher GbR, Heidäcker 1, 72531 Hohenstein
Neugierig auf Bio? - Führung und Käseprobe
Beschreibung: Führung über den Hof - vom Gras bis zum Käse
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Martin Rauscher
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Sonstige
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: 10,50 €
Führung über den Hof - vom Gras bis zum KäseLandratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
14.08.2025
14:00
Hohensteiner Hofkäserei - Rauscher GbR, Heidäcker 1, 72531 Hohenstein
Neugierig auf Bio? - Führung und Käseprobe
Beschreibung: Führung über den Hof - vom Gras bis zum Käse
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Martin Rauscher
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Sonstige
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: 10,50 €
Führung über den Hof - vom Gras bis zum KäseLandratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
16.08.2025
14:30
Biolandhof Maier, Eichberghof 1, 72525 Münsingen
Neugierig auf Bio? - Hofführung durch den Hühnerstall und über den Kräuter- und Gemüseacker
Beschreibung: Erleben Sie hautnah wie unsere Hühner leben und warum uns der biologische Anbau wichtig ist.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Karin Maier
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Link zur Anmeldung wird in kürze eingestellt.
Weiteres zur Anmeldung: kostenlos
Erleben Sie hautnah wie unsere Hühner leben und warum uns der biologische Anbau wichtig ist.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
21.08.2025
14:00
Hohensteiner Hofkäserei - Rauscher GbR, Führung über den Hof - vom Gras bis zum Käse
Neugierig auf Bio? - Führung und Käseprobe
Beschreibung: Führung über den Hof - vom Gras bis zum Käse
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Martin Rauscher
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Sonstige
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: 10,50 €
Führung über den Hof - vom Gras bis zum KäseLandratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
28.08.2025
14:00
Hohensteiner Hofkäserei - Rauscher GbR, Heidäcker 1, 72531 Hohenstein
Neugierig auf Bio? - Führung und Käseprobe
Beschreibung: Führung über den Hof - vom Gras bis zum Käse
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Martin Rauscher
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: 10,50 €
Führung über den Hof - vom Gras bis zum KäseLandratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
07.09.2025
11:00 - 13:00
Bockhofer GbR, Von-Botic-Str. 7, 89584 Ehingen - Bockighofen
Neugierig auf Bio? - Bio - Ziegenhof erleben
Beschreibung: Bei einer Hofführung mit Verkostung den Bio- Ziegenhof Bockhofer GbR und die Produkte kennenlernen. Die Milch der Thüringer Waldziegen wird vor Ort, in der Hofkäserei zu hochwertigen Bio-Ziegenkäse weiterverarbeitet. Weiter Infos unter www.bockhofer.de
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Anmeldung per Mail an: info@bockhofer.de, max. Teilnehmerzahl 20Personen
Teilnahmegebühr: 7,50€ pro Person, Kinder 2,50€
Bei einer Hofführung mit Verkostung den Bio- Ziegenhof Bockhofer GbR und die Produkte kennenlernen. Die Milch der Thüringer Waldziegen wird vor Ort, in der Hofkäserei zu hochwertigen Bio-Ziegenkäse weiterverarbeitet. Weiter Infos unter www.bockhofer.deLandratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft
18.09.2025
19:00
Bioland Gärtnerhof Werner, Thomasstraße 19, 72820 Sonnenbühl
Neugierig auf Bio? - Abendlicher Spaziergang über den Gärtnerhof
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Der Link zur Anmeldung wird in Kürze eingestellt.
Weiteres zur Anmeldung: kostenlos max. 50 Personen
Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
16.10.2025
14:00
Mühle Römerstein, Burgstraße 5, 72587 Römerstein-Böhringen
Neugierig auf Bio? - Mühlenführung
Beschreibung: Führung durch die Mühle. Im Anschluss kann im Mühlenladen eingekauft werden.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Oliver Wendorf
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Untergruppe: Familien
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Der Link zur Anmeldung wird in Kürze eingestellt.
Weiteres zur Anmeldung: kostenlos; max. 20 Personen, Kinder nur mit Gehörschutz
Führung durch die Mühle. Im Anschluss kann im Mühlenladen eingekauft werden.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
17.10.2025
15:00 - 19:00
BruderhausDiakonie Bioland Hofgut Gaisbühl, Hofgut Gaisbühl 12, 72762 Reutlingen
Neugierig auf Bio? - Herbstsauße - herbstliches Hoffest
Beschreibung: Hoffest mit bunten Mitmachaktionen für Klein und Groß: Saftpressen, Kürbissuppe, Glüh-Most, Zwiebelkuchen, Rote Wurst, Stockbrot am Feuer, kreativ-handwerkliche Geschenkideen uvm.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: kostenlos
Hoffest mit bunten Mitmachaktionen für Klein und Groß: Saftpressen, Kürbissuppe, Glüh-Most, Zwiebelkuchen, Rote Wurst, Stockbrot am Feuer, kreativ-handwerkliche Geschenkideen uvm. Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
17.10.2025
17:30 - 19:30
Bäckerei Scholderbeck GmbH & CoKG, Carl Benz Straße 53 , 73235 Weilheim/Teck
Neugierig auf Bio? - Keine Angst vor Brot, Weizen & Vollkorn
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: ja
Link zur Online-Anmeldung: http://scholderbeck.de/shop/keine-angst-vor-brot-getreide-und-vollkorn/
Teilnahmegebühr: 18,00€ pro Person, max. Teilnehmerzahl 20 Personen
Landratsamt Esslingen - Landwirtschaftsamt
26.10.2025
13:00 - 15:00
ALBTANNE - Die biozertifizierte Christbaumkultur mit der größten Sortenvielfalt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, 72574 Bad Urach-Hengen, Wanderparkplatz P 33. Eingabe in GoogleMaps "albtanne"
Neugierig auf Bio? - Biodiversität und Ökologie im Christbaumanbau. Vielfalt an Tannen-, Fichten- und Kiefernarten. Einsatz von Shropshire-Schafen.
Beschreibung: Führung durch die Christbaumkultur mit Verköstigung von Nadel- und Schafprodukten.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Bemerkungen: Ansprechpartner: Martin Länge
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
07381/9397-7341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Sonstige
Anmeldung erforderlich: ja
Anmeldebedingungen: Der Link zur Anmeldung wird in Kürze eingestellt.
Weiteres zur Anmeldung: kostenlos
Führung durch die Christbaumkultur mit Verköstigung von Nadel- und Schafprodukten.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
23.12.2025
11:00 - 17:30
BruderhausDiakonie Biolandhof Bleiche, Uracher Bleiche 1, 72574 Bad Urach
Neugierig auf Bio? - Bauernweihnachtsmarkt - urig gemütlich
Beschreibung: Bauernweihnachtsmarkt mit Mitmachaktionen für Klein und Groß: Weihnachts-Eismaschine, Heupresse, Gewächshauscafé, geöffneter Hofladen, traditionelle Bleiche-Ofenkartoffel uvm.
Veranstaltungsart: Gläserne Produktion
Übergebietlich: nein
Dienststelle: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Veranstalter: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt
Ansprechpartner: Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt, Schillerstr. 40, 72525 Münsingen
0738193977341
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de
Zielgruppe: Verbraucher
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: kostenlos
Bauernweihnachtsmarkt mit Mitmachaktionen für Klein und Groß: Weihnachts-Eismaschine, Heupresse, Gewächshauscafé, geöffneter Hofladen, traditionelle Bleiche-Ofenkartoffel uvm.Landratsamt Reutlingen - Kreislandwirtschaftsamt